Wilson Audio

zurück

 

 

 

 

 

 

 

 

Echtes High-End? JAWOHL! Der König der Lautsprecher….

Kein Hersteller auf dieser Welt hat einen ähnlichen Status wie David und Darry Wilson und ihre Lautsprecher aus Utah/USA. Auf der ganzen Welt ist man sich in Fachmagazinen einig: Es ist das Beste, was man sich für Geld kaufen kann. Sicherlich nicht ganz günstig, aber ein Wilson Lautsprecher ist ein Präzisionsinstrument für Musikwiedergabe und für die meisten ein Kultobjekt zugleich.

Jedes Mitglied der Wilson Audio Familie ist eine technische und akustische Perle für sich, basierend auf langjähriger Entwicklung und Forschung seit dem Jahre 1980. Nicht umsonst testen die namhaftesten Hersteller von Elektronik und Zubehör ihre Produkte an Wilson Lautsprechern.

Wilson Audio’s Entwicklung ist unermüdlich. Von den Anschlußklemmen, den Kapazitoren, dem Gehäusematerial oder den Chassis, jedes Teil in jedem Wilson Lautsprecher ist das beste für seine spezifische Funktion. Unglücklicherweise findet die Beachtung dieser Einzelteile Niederschlag, indem ein Produkt notwendigerweise teuer wird. Leider kennt Wilson aber keinen anderen Weg , um diesen Level an Performance zu erreichen. Wilson Audio hat eine der hochwertigsten Lackierereien in der Welt. In diesem ultra-sauberen Hochdruck-Raum, können Partikel von der halben Größe einer Amöbe herausgefiltert werden. Dies ist nötig, um den hohen Standard vom Oberflächenfinish zu erreichen, wie es nur die besten Automobile haben. Wenn Sie sich für einen Wilson Lautsprecher entschieden haben, fiel Ihre Wahl auf ein Produkt von Schönheit und Perfektion. Wilson Gloss ist ein geschützter Lackierungsprozess, der nur in den Wilson Audio Werkstätten zur Anwendung kommt. Wilson Gloss TM. Der Produktionsprozess sucht seines gleichen und wird nur noch von einigen hochwertigen Autoherstellern angewandt. Wilson Gloss ist ein 12stufiger Produktionsschritt, von der ersten Grundierung, der Lackierung bis zur letzten Hochglanzschicht. Kein anderer Hersteller in der Industrie nimmt sich die Zeit und den Aufwand, um diese spiegelglatte Fläche zu erreichen. Deswegen sind Wilson Produkte zwar teuer, aber nicht überteuert.

Warum Wilson Audio Lautsprecher?

  • Die Fazination von Wilson Audio, das LIVE Erlebnis.
  • Die Forschung und Entwicklung von Verbundwerkstoffen und Materialien für das Gehäuse, X/S Material: Nur ein nicht „klingendes“ Gehäuse macht einen gut „klingenden“ Lautsprecher aus.
  • Kein im Mondschein von einer Elfe gewickelte Treiber, sondern die klangtechnischen Zusammenhänge stehen im Vordergrund, auch der Antrieb ist mit die wichtigste Komponente im Gesamtkonzept von Wilson Audio.
  • Perfektion bis in den Nanobereich! Qualitätsleidenschaft gilt für alle Modelle. Nicht nur hören. sondern auch anfassen erlaubt.
  • Werden Sie ein Teil der Wilson Audio Familie, für jeden Wunsch und Anwendung den perfekt passenden Wilson Audio Lautsprecher.

Erleben Sie die Wilson Audio Lautsprecher an höchstwertiger Elektronik von Dan D` Agostino, Luxman, VTL.

Welcome Sabrina X!
HiFi Kompetenz stellt die Sabrina X vor – Kompakte Standlautsprecher mit Flaggschiff-DNA

HiFi Kompetenz stellt die neueste Version des High-End-Lautsprecher Sabrina vor, der kleinsten Standlautsprecher im Programm von Wilson Audio: Sabrina X stellt ein substantielles Update zu ihrer Vorgängerin dar. Praktisch jeder Aspekt der eleganten und hochwertig lackierten Speaker wurde von Daryl Wilson und seiner Entwicklungsmannschaft gründlich überdacht und sorgfältig optimiert. Die Vererbung von Flaggschiff-DNA stand dabei im Vordergrund.
Die Entwicklungstiefe ist enorm und die Liste der Verbesserungen lang: Angefangen mit neuen Anschlussterminals und Spikes, einer optimierten Geometrie des Bassreflex-Ports, über speziell für Sabrina X entwickelte und im eigenen Haus gefertigte AudioCapX-Kondensatoren, hochwertigere Treiber aus den Modellen Chronosonic XVX und Sasha DAW, bis hin zu einer gründlichen Aufwertung des Gehäuses, das jetzt komplett aus Wilson Audios exklusivem X-Material besteht.

Technische Daten:

  • Gehäuseart: Reflexport (Bass), Ventilationsport (Mitteltöner)
  • Tieftöner: 20,32 cm Zellstoff-Konus
  • Hochtöner: 2,54 cm beschichtete Seidenkalotte
  • Mitteltöner: 14,61 cm beschichteter Zellstoff-Konus
  • Empfindlichkeit: 87 dB @ 1W @ 1m @ 1kHz
  • Nominale Impedanz: 4 Ohm / 2,60 Ohm Minimum @ 135Hz
  • Mindest-Verstärkerleistung: 50 Watt pro Kanal
  • Frequenzumfang: 31Hz – 23kHz: +/- 3 dB: Room Average Response [RAR]
  • Abmessungen (über alles): Höhe 96,46 cm, (mit Spikes 102,34 cm), Breite: 30,48 cm, Tiefe: 38,96 cm
  • Gewicht pro Kanal: 50.80 kg
  • Versandgewicht (Paar): 131,54 kg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erfahren Sie mehr…

Youtube Videos zur Sabrina X

SabrinaX Video 1 – Treiber: https://youtu.be/9NbaFyTaUy8

SabrinaX Video 2 – Gehäuse: https://youtu.be/mYX8D56lP4M

SabrinaX Video 3 – Evolution: https://youtu.be/Tuq4kK2otQc

SabrinaX Video 4 – Excellence in All Things: https://youtu.be/lit5mB0cPNU

Fachpresse: Stereo schrieb am 21.10.2020:
….So gerieten die sich zuweilen wie Kumuluswolken gebirgsartig auftürmenden, dicht gewebten und doch aufgefächerten Klang-Collagen auf Tears For Fears’ Reissue-LP ihres Megaseller-Albums „The Seeds Of Love“ mit ihrer wie Regentropfen in der Sonne aufblitzenden Detailflut zum betörenden Hörerlebnis.
Wer mit ihr ins Programm der Amerikaner einsteigt, bekommt ohne Einschränkung eine vollwertige Wilson mit hohem Klangpotenzial, das es über die Aufstellung sowie das Umfeld – Quellen, Verstärker, Kabel – auszureizen gilt. Stimmt dabei alles, erfüllt die SabrinaX HighEnd-Träume, wobei es gewiss nur zum Teil am Gehäusematerial liegt, wenn einem ihr musikalischer X-Faktor zuweilen unfassbar erscheint….

Fairaudio 8\2021 Jörg Dames: „So oder so gilt: Die Wilson Audio SabrinaX zählen klanglich zu den „richtigsten“, ausgewogensten, ja: plausibelsten Lautsprechern, die ich kenne. “ Hier der Test….

Sasha DAW – Die Vergangenheit ehren, die Zukunft ankündigen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das sagt Wilson Audio zur neuen Sasha DAW:

Als wir den neuesten Sasha auf den Markt brachten, kamen wir bei Wilson Audio nicht umhin, an Daves ursprünglichen WATT/Puppy zu denken, der vor fast 30 Jahren zum ersten Mal auf den Markt gebracht wurde und der der direkte Vorfahre des ersten Sasha ist. Die DAW-Bezeichnung für diesen Sasha – DAW für Dave Andrew Wilson – ist eine nomenklatorische Hommage an den Mann, der alles begann. Wir stellen die Sasha-DAW vor, ein Lautsprecher, der gleichzeitig die Vergangenheit ehrt und die Zukunft ankündigt.

Zeit & Klang
In der Sasha DAW erleichtert eine schöne und funktionell kalibrierte „Leiter“ eine extrem feine Anpassung innerhalb des Zeitbereichs.

Design
Letztendlich ermöglicht das neue Design die höchste Auflösung, die geringste Verzerrung und der linearste Lautsprecher in der Geschichte der WATT/Puppy-Plattform. Er lässt sich leichter in einer größeren Vielfalt von Räumen platzieren als seine Vorgänger. Am wichtigsten ist, dass der neueste Sasha eine bemerkenswert direkte Verbindung zur numinosen Schönheit der Musik bietet.

Treiber
Basierend auf dem 8-Zoll-Treiber der Alexia Series-2 wurde der neue Tieftöner für die speziellen Bedürfnisse des Sasha neu entwickelt.
Die Mittel- und Hochtöner sind die gleichen Einheiten, die auch in der WAMM Master Chronosonic verwendet werden, und eine völlig neue Frequenzweiche verbindet das gesamte Rezept miteinander.

S-Material
Wilsons firmeneigener Verbundwerkstoff X-Material ist das ideale Material für Tief- und Hochtonlautsprecher. Die Forschung rund um den ursprünglichen Sasha führte zur Entwicklung von S-Material, das speziell für die Steigerung der Genauigkeit und Schönheit im Mitteltonbereich konzipiert wurde.

Technische Daten:

  • Top-Modul X- und S-Material-Gehäuse mit hinterlüfteter Mitteltonsektion
  • Woofer-Modul: X-Material-Gehäuse mit hinterer Öffnung
  • Hochtöner: Wilson Convergent Synergy Tweeter Mk V; 2,5 cm
  • Mitteltöner: Wilson 17,8 cm
  • Tieftöner: 2 x Wilson 20,3 cm
  • Empfindlichkeit: 91 dB
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Frequenzgang: 20 Hz – 30 kHz (+/- 3 dB)
  • Empfohlene Leistung: Min. 25 W
  • Farben: Obsidian Black, Galaxy Gray, Titanium Brown, Desert Silver, Argento Silver, Cobalt Blue,
  • Mariposa Silver, Sandlewood, Lavender
  • Maße (HxBxT): 114 cm x 37 cm x 58,3 cm
  • Gewicht: 107 kg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erfahren Sie mehr über die DAW…

Test fidelity online Mit der Wilson Audio Sasha DAW hat die lange Suche ein Ende!

Auf Grund der Exklusivität der Produkte stimmen Sie bitte einen Hörtermin unter 07141 99 11322 ab.

Website Wilson Audio….

Erleben Sie mehr…Wilson Audio You Tube Channel

Wilson Audio TuneTot – der ultimative High-End Monitor – Der Wilson-Mythos lebt weiter auf

Die Wilson Audio TuneTot sind echte Mitmach-Lautsprecher. Zwar ist ihre Aufstellung und Positionierung im Vergleich zu ihren größeren Geschwistern sogar recht unkompliziert, doch auch sie offenbaren ihre Wilson-typischen Qualitäten nur unter bestmöglichen Arbeitsbedingungen. Dann jedoch erweisen sie sich als „jeden Cent wert“.

Um mal einen alten Spruch aus der Autoszene abzuwandeln: „Wilson hör’n is wie wennze fliechst!“ Das trifft auch auf den kleinsten Lautsprecher der High-Ender aus Utah zu. Viele ausgeklügelte Details, wie die mit speziell gefertigten Spikes optimierbare Ausrichtung, die optionalen IsoBase und Trim Rings, sowie die perfekt lackierten Gehäuse lassen keinen Zweifel an ihrem Luxus-Charakter. Insbesondere, wenn man sich für eine der, wie ich finde, besonders edlen Matt-Lackierungen entschiedet, sind diese Lautsprecher absolute Hingucker, die jede geschmackvolle Einrichtung optisch wie klanglich aufwerten. Doch jene, die sich diese edlen Kompaktlautsprecher von der Kultmarke Wilson Audio leisten können, haben vermutlich auch sonst im Leben wenig mit Kompromissen am Hut.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Test Low Beats….

Erfahren Sie mehr….

Test Fairaudio-1-2022

Wilson Audio Acoustic Diode Upgrade Kit

Der Prozess
Das Wilson Audio Special Applications Engineering® {WASAE)-Team hat die Herausforderung der Schwingungsdämpfung immer aus einer wissenschaftlichen Perspektive betrachtet. Sobald die wissenschaftlichen Aspekte der einzusetzenden Elemente genau bekannt waren,
konnte der praktische Teil des Projekts beginnen. Bei der Entwicklung des Pedestal®, einem sehr effektiven Untersetzer für Audiogeräte, bestand das Ziel darin, das Gerätechassis von Vibrationen zu isolieren, die von der Oberfläche, auf der es installiert ist, in das Gerät eindringen. Wilson Audio setzt seit über einem Jahrzehnt hochpräzise Laser-Vibrometer und eine Vielzahl anderer Analyse-Systeme ein. Die wertvollen Daten, die mit diesen Geräten in Dutzenden von Produkt-entwicklungszyklen gesammelt wurden, darunter auch bei der Entwicklung von Pedestal, ermöglichten dem WASAE-Team einen tieferen Einblick in die Komplexität des Schwingungsmanagements unter Lautsprechern. Das Team nutzte sein umfassendes Wissen und seine Materialmessdatenbank zur gezielten Optimierung der Lautsprecherentkopplung ein.
Die Mechanik Lautsprecher interagieren mit ihrer Umgebung in erster Linie auf zwei Arten. Erstens durch den Druck, der von der Membran des Lautsprechers ausgeht, und zweitens durch die Schwingungen, die vom Gehäuse über die Fußstützen oder Spikes in den Boden geleitet werden. Ersteres ist das, was Audiophile und Musikliebhaber in seiner kraftvollsten, elegantesten und emotionalsten Form zu erleben hoffen, wenn sie ihr System einschalten. Letzteres gilt es schlicht zu vermeiden, was zur Entwicklung der erstaunlich wirkungsvollen Acoustic Diode führte.
Ein optimales Spike-System müsste die Vibrationen des Gehäuses, die in den Boden eindringen, minimieren und gleichzeitig die unerwünschten Vibrationen, die vom Boden in das Gehäuse übertragen werden, verringern oder im Idealfall komplett eliminieren.
Wir haben viele Möglichkeiten erkannt und untersucht, wie die Schnittstelle von Lautsprechern zum Boden funktioniert. Viele Unternehmen entwickeln einfach Untersetzer, um den Lautsprecher vom Boden zu isolieren. Diese Methoden mit Elastomermaterialien, Keramiklagern und einer Vielzahl anderer Konstruktionen können dazu führen, dass sich der Lautsprecher parallel zu den Chassis bewegt. Leider können sich diese Mikrobewegungen klanglich als Schlieren, Verfärbungen und verschiedene Formen von Verzerrungen bei der Musikwiedergabe bemerkbar machen. Diese Artefakte können der Musik einen Effekt verleihen, der zunächst interessant wirkt. In Wirklichkeit ist dadurch jedoch der Klang der Aufnahme verändert worden. Um hier Abhilfe zu schaffen, ist eine direkte Ankopplung an den Boden erforderlich, wobei gleichzeitig verhindert werden muss, dass die Schwingungen in den Boden eindringen können.
Die Wissenschaft
Aufbauend auf der Forschung und Entwicklung von Pedestal stellt das Special Applications Engineering Team nun die Wilson Audio Acoustic Diode™ (kurz: AD Spike) vor. Das Herzstück der Acoustic Diode ist unser proprietäres „V-Material“.
Dieser schichtgebundene Dämpfungsverbund ist unübertroffen in der Schwingungsabsorption und Resonanzkontrolle. Die vom Gehäuse ausgehende Energie wandert in das V-Material, wo sie mit den effektiven Dämpfungseigenschaften dieses effizienten Materials konfrontiert wird. Die Masse des Lautsprechers, die sich auf die sehr schmalen Enden der Spike-Spitzen konzentriert, führt zu einem beträchtlichen PSI-Wert, der verhindert, dass sich schädliche Schwingungen nach oben in den Fußbereich ausbreiten. Diejenigen Schwingungen, die den Spike hinaufwandern, werden von der Masse der Akustikdiode absorbiert und müssen durch das V-Material wandern, um eine Chance zu haben, das Gehäuse zu beeinflussen. Durch die Trennung von Spike und Gewindestange wird ein direkter Weg für die Schwingungen blockiert, so dass sie entweder im VMaterial oder im Gehäuse des Fußteils abgeleitet und absorbiert werden.
Dieses besondere Design, kombiniert mit fortschrittlichen schwingungsdämpfenden Materialien, bietet das Beste aus beiden Welten: eine solide Basis, von der aus die Treiber unbeeinflusst arbeiten können, und verhindert gleichzeitig die Übertragung von Energie vom Boden auf die Lautsprecher.
Trennung der Baugruppen
In das robuste Diodengehäuse aus austenitischem Edelstahl ist ein maschinell bearbeiteter Einsatz aus V-Material eingefügt. In dieses V-Material wird dann ein Edelstahlstift eingesetzt, der das Diodenbauteil nicht berührt. An der Unterseite der Diode wird ein Spike in das Diodengehäuse geschraubt, der jedoch nicht mit dem V-Material-Einsatz verbunden ist. Sobald die Akustikdioden in den Lautsprecher eingebaut sind, kommt nur der V-Material-Teil der Diode mit der Unterseite des Lautsprechers in Kontakt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Entdecken Sie weitere Wilson Audio Lautsprecher

123